Louisa Staples – Violine

© Alexa Kidd-May

Die mehrfach international preisgekrönte britische Geigerin Louisa Staples wurde 2000 geboren und studiert derzeit an der Hochschule für Musik Hanns Eisler bei Professor Antje Weithaas.

Sie ist als Solistin in vielen der renommiertesten Konzertsäle der Welt aufgetreten, darunter die Carnegie Hall, die Berliner Philharmonie, die Royal Festival Hall, das Concertgebouw Amsterdam, das L'Auditorium de Radio France, der Konzertsaal der Verbotenen Stadt, der Nikolaisaal Potsdam, die Wigmore Hall und das Konzerthaus Berlin.

Louisa ist Preisträgerin von Wettbewerben wie dem Internationalen Wettbewerb Long-Thibaud-Crespin, dem Internationalen Violinwettbewerb Louis Spohr und dem Internationalen Carl-Flesch-Wettbewerb, wo sie insgesamt vier Preise erhielt, darunter den Orchestra's Choice Award. Im Jahr 2021 war sie Finalistin beim prestigeträchtigen Internationalen Violinwettbewerb Premio Paganini in Genua. Sie ist die erste Geigerin des Viatores Quartetts, eines jungen Streichquartetts aus Berlin, das kürzlich den Ersten Preis und den Preis der Freunde Junger Musiker beim Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerb 2024 gewonnen hat.

Zu den jüngsten Konzerthöhepunkten zählen ein Rezital in der New Yorker Carnegie Hall, Auftritte als Solistin im Großen Saal der Liszt-Akademie in Budapest, im L'Auditorium de Radio France und in St. Martin-in-the-Fields in London sowie Einladungen zu Festivals wie den Sommers Musicaux de Gstaad, dem Schleswig-Holstein Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und dem Internationalen Kammermusikfestival Hamburg, zusätzlich zu zahlreichen Soloabenden in ganz Europa.

Louisa hat an Meisterkursen mit bedeutenden Musikern wie Donald Weilerstein, Philippe Graffin, Zakhar Bron, Rainer Schmidt, György Pauk und Robert Levin teilgenommen und ist mit Orchestern wie der City of London Sinfonia, dem Savaria Symphony Orchestra, dem London International Orchestra, dem Orchestre national des Pays de la Loire und dem Orion Orchestra aufgetreten.

Sie war in zahlreichen Live-Radiosendungen auf Sendern wie BBC Radio 3, Medici TV, RBB Kulturadio, Deutschlandfunk, Classic FM und France Musique zu hören und ist seit 2019 Mitglied der Villa Musica Schloss Engers, als Teil eines Sonderpreises des Internationalen Violinwettbewerbs Louis Spohr. Sie hat in vielen Villa Musica-Projekten an der Seite von renommierten Künstlern wie Christian Tetzlaff und Guy Braunstein gespielt und zahlreiche Solokonzerte in Schloss Engers gegeben. Gemeinsam mit ihrem Bruder Samuel Staples ist sie künstlerische Leiterin des Alderney Chamber Music Festival, eines jährlich stattfindenden Sommermusikfestivals, das einige der vielversprechendsten jungen Musiker der Welt zu einer Reihe von Sommerkonzerten zusammenbringt.

Im Alter von acht Jahren erhielt Louisa einen Platz an der renommierten Yehudi Menuhin School, wo sie Schülerin von Professor Natasha Boyarsky war.

Louisa ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben und spielt auf der „ex-Michel Schwalbe“ Guadagnini, die 1744 in Piacenza gebaut wurde und großzügigerweise vom Deutschen Instrumentenfonds zur Verfügung gestellt wurde.

Konzert mit der Künstlerin am Mo 28.7

Webseite der Künstlerin

Cookie-Hinweis
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.