Montag 2.8
9.09 - 10.10 – St. Johannis-Kirche Hitzacker (Elbe)
Neun nach Neun: Chorsingen für alle mit Alexander Lüken – Dirigent
Nachmittags – Ort wird noch bekanntgegeben (Eintritt frei)
In(ter)vention II – Lassen Sie sich überraschen!
Nachmittags – VERDO Konzertsaal
Kuss Quartett – Streichquartett
Oliver Wille – Moderation
Einheitspreis, Ticketinfo
Hörer-Akademie I: Gesprächskonzert – Auftragswerk Iris ter Schiphorst
Abends – VERDO Konzertsaal
Maurice Steger – Blockflöte
Kuss Quartett – Streichquartett
Kategorien-Konzert, Ticketinfo
Uraufführung
Iris ter Schiphorst (*1956): Auftragswerk der SMH für Blockflöte und Streichquartett (Uraufführung)
Franz Schubert (1797–1828): Streichquartett G-Dur
Nirgendwo sonst ist Franz Schubert in seiner Tonwelt derart weit gegangen wie im G-Dur-Quartett. Es nimmt in seiner vorsinfonischen Klanglichkeit bereits Ideen von Bruckner und Mahler vorweg, testet die Grenzen der harmonischen Tonalität und fesselt mit spürbar existenziellem Ausdrucksringen. Im Selbstverständnis der Sommerlichen Musiktage passt zu solch einem Extrem in der Tradition die innovative Herausforderung einer Uraufführung: Das entsprechende Auftragswerk komponiert die 1956 in Hamburg geborene Komponistin Iris der Schiphorst. Dauer ca. 70 Minuten, keine Pause.